top of page

Gemeinschaft und Besinnung im Schulalltag

Willkommen auf der Homepage der Maristenschule! Hier möchten wir Ihnen einen Einblick in das religiöse Leben an unserer Schule geben. Unsere Gemeinschaft legt großen Wert darauf, den Schülern nicht nur Wissen, sondern auch Werte und Orientierung mit auf den Weg zu geben. Deshalb sind religiöse und spirituelle Angebote fester Bestandteil unseres Schulalltags.

Schüler singen im Chor beim Klassengottesdienste

Frühschichten:
Ein besinnlicher Start in den Tag

Feste Gottesdienste im Jahreskreis

Zu besonderen Anlässen im Schuljahr feiern wir gemeinsam Gottesdienste. Der Aschermittwoch markiert den Beginn der Fastenzeit und lädt zur inneren Einkehr ein. Am Marzellin Gedenktag, zu Ehren unseres Schulpatrons, kommen wir zusammen, um seine Werte zu würdigen und uns an seine Botschaft zu erinnern. Auch zum Schuljahresbeginn und -ende sowie zur Einschulung unserer neuen Schüler versammeln wir uns, um gemeinsam zu feiern und den neuen Abschnitt zu begrüßen.

Darüberhinaus finden über das ganze Schuljahr verteilt Klassengottesdienste in der Pauluskirche statt.

Fensterdeko aus Papierschnitten mit bunter Beleuchtung für den Adventsbasar

In der Advents- und Fastenzeit treffen sich Schüler, Lehrer und Eltern zu den sogenannten Frühschichten. Diese kurzen, meditativen Treffen am frühen Morgen bieten eine Gelegenheit, den Tag in Ruhe zu beginnen und sich gemeinsam auf positive Gedanken zu konzentrieren. Bei Kerzenlicht und leiser Musik wird ein Thema aufgegriffen, das zum Nachdenken anregt und den Zusammenhalt stärkt. Anschließend wird gemeinsam gefrühstückt.

Adventsbasar:
Vorfreude auf Weihnachten

In der Adventszeit veranstalten wir unseren traditionellen Adventsbasar. Schüler, Lehrer und Eltern gestalten gemeinsam einen stimmungsvollen Abend mit selbstgemachten Leckereien, Basteleien und einem stimmungsvollen Adventsgottesdient. Der Basar ist nicht nur eine Gelegenheit, sich auf Weihnachten einzustimmen, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen Engagements, da die Erlöse für wohltätige Zwecke gespendet werden.

Stille Pause und Meditationen:
Ruhe im Schulalltag

Tage religiöser Orientierung:
Zeit für Reflexion

Für unsere älteren Schüler der Jahrgangstufe 10 bieten wir Tage religiöser Orientierung an. Diese mehrtägigen Veranstaltungen ermöglichen es den Jugendlichen, sich mit Fragen des Glaubens und der eigenen Lebensgestaltung auseinanderzusetzen. In Workshops und Gesprächsrunden finden sie Raum, um über persönliche und gesellschaftliche Themen nachzudenken und ihre Perspektiven zu erweitern.  

Um den Schülern auch im hektischen Schulalltag Momente der Ruhe zu bieten, haben wir die "Stille Pause" eingeführt. Einmal pro Woche können sich die Schüler in einem eigens dafür eingerichteten Raum zurückziehen, um zu entspannen und neue Energie zu tanken. Für die Zehntklässler bieten wir spezielle Meditationen vor den Zentralen Abschlussprüfungen an, um ihnen zu helfen, gelassen und konzentriert in die Prüfungen zu gehen.

Das religiöse Leben an unserer Realschule ist vielfältig und bereichernd. Es bietet unseren Schülern die Möglichkeit, sich in einer Gemeinschaft aufgehoben zu fühlen, Werte zu erleben und innere Stärke zu entwickeln. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns den Schulalltag zu gestalten.

bottom of page