top of page

WebUntis App 

WebUntis Logo

Der eigene Stunden- und Vertretungsplan kann von allen Schulmitgliedern über WebUntis eingesehen werden. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern erhalten mit Schuleintritt ihren eigenen Zugang zum digitalen Stunden- und Vertretungsplan, der ein Teil des digitalen Klassenbuchs ist. 

Zugang: Wie logge ich mich ein?

Nach der Schulsuche auf der Startseite können sich die Schulmitglieder mit ihren Zugangsdaten bei der Maristenschule Recklinghausen einloggen:

Die Klassenleitungen der neuen Schülerinnen und Schüler geben den Kindern bei Schuleitnritt die personalisierten Zugangsdaten. Die Eltern erhalten zeitgleich in der der Schule hinterlegten E-Mail-Adresse eine Handreichung zur Selbstregistrierung bei webUntis. 

Mit den entsprechenden Anmeldedaten können sich dann alle in einem Webbrowser der Wahl auf webuntis.com oder in der im App-Store erhältlichen Untis-App den individuellen Stunden- und Vertretungsplan anzeigen lassen. Per Push-Nachrichten können sie sie darüber hinaus über neue Vertretungen informieren lassen, sobald z.B. aus Krankheitsgründen ein anderer Lehrer für eine Unterrichtsstunde eingesetzt wird. Kinder und Eltern können dabei nur den eigenen Stundenplan bzw. den des Kindes oder der Kinder anzeigen lassen.

Rechte: Was kann ich in webUntis machen?

Der eigene Stunden- und Vertretungsplan kann von allen Schulmitgliedern über webUntis eingesehen werden. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern erhalten mit Schuleintritt ihren eigenen Zugang zum digitalen Stunden- und Vertretungsplan, der ein Teil des digitalen Klassenbuchs ist. 

  • Tagesnachrichten, Informationen zum Tag oder Woche, wichtige Informationen und Termine werden hier tagesaktuell sichtbar.

  • Im individuellen Stundenplan werden auch Vertretungen angezeigt: Vertretungsfach, Vertretungslehrer, Vertretungsraum. Der Stundenplan kann sich mehrmals täglich ändern und aktualisiert sich bei Bedarf immer wieder.

  • Unterrichtsversäumnisse und Stand der Entschuldigungen (entschuldigt / unentschuldigt) können abgerufen werden. Auf diesem Weg wird den Eltern auch z.B. angezeigt, ob ihr Kind die Entschuldigung für einen Fehltag bereits bei der Klassenleitung eingereicht hat.

  • In einer Übersicht können die eingetragenen Prüfungstermine eingesehen werden. Es  werden nur eingetragene Prüfungstermine wie Klassen- und Kursarbeiten angezeigt – Tests, Abgabe von Projektarbeiten etc. werden u.U. den Schülern/innen mündlich mitgeteilt.

  • Eingetragene Hausaufgaben eines Faches können nachgeschlagen werden. Angezeigt wird dabei auch der Termin, zu der die Hausaufgabe zu erledigen ist.

  • Fegedienst, Fensterdienst, Mülldienst… Die von der Klassenleitung vorgenommenen Einteilungen der Klassendienste werden angezeigt, wenn das Kind mit einem Dienst dran ist.

Krankmeldungen durch Erziehungsberechtigte:
So melde ich mein Kind krank.

Eltern können Ihre Kinder telefonisch im Sekretariat oder über webUntis mit ihrem individuellen Elternaccount vor Unterrichtsbeginn krankmelden. Das Entschuldigen der Fehlzeiten obliegt weiterhin der Klassenleitung. Hierzu genügt das Ausfüllen der Entschuldigungsvorlage im Schulplaner oder der zu Beginn eines Schuljahr ausgeteilten Entschuldigungsbogen (farbiges Papier).

Sollte eine Schülerin oder ein Schüler nicht zum Unterricht erscheinen und ist vorher nicht von den Erziehungsberechtigten krankgemeldet worden, so erhalten die Eltern über webUntis eine entsprechende automatische Mitteilung über das Fehlen ihres Kindes.

Beurlaubungen wegen Arztterminen oder aus privaten Gründen werden rechtzeitig bei den Klassenleitungen beantragt, die dies in webUntis einpflegen.

Passwort vergessen?

Schülerinnen und Schuler erhalten bei Herrn Pleitner ein neues Passwort, Erziehungsberechtigte können sich auf der Startseite von webUntis über „Passwort vergessen?“ ein neues erstellen.

Vertretungsplan

Auch an Monitoren im Containereingang des Untergeschosses und im Flur der Physikräume werden die tagesaktuellen Vertretungen angezeigt. Dabei sind betroffene Vertretungen nach Stunden, dann nach Klassen geordnet.

bottom of page