Digitales Lernen
Zentral für das digitale Lernen ist das neue iPad-Konzept. Ab Jahrgangsstufe 7 werden die Klassen mit jeweils 16 schuleigenen iPads ausgestattet. Die iPads werden zielgerichtet in den Fachunterrichten genutzt. Ihr Einsatz in den schuleigenen Lehrplänen vorgegeben und koordiniert. Der Förderverein macht als Hauptsponsor diese Anschaffungen möglich.
Ab der 7. Klasse haben unsere Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, eigene iPads mitzubringen und im Unterricht zu nutzen. Diese iPads werden gemäß des iPad-Konzepts wie die schuleigenen iPads eingesetzt, um einen verantwortungsvollen Umgang mit den Geräten und deren effektive Einbindung in den Lernprozess gewährleisten.
Für jüngere Klassen stehen iPad-Koffer bereit, die flexibel und bedarfsgerecht eingesetzt werden können.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind mit Dienst-iPads ausgestattet, was ihnen ermöglicht, den Unterricht noch interaktiver und flexibler zu gestalten. In Kombination mit digitalen Whiteboards, Smart-TVs und Apple TVs in den Klassenräumen schaffen wir eine moderne Lernumgebung, die den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches und individuell angepasstes Lernen ermöglicht.
Seit dem Schuljahr 2024/2025 arbeiten wir mit dem digitalen Klassenbuch von WebUntis. Kranke Schülerinnen und Schüler können dort digital abgemeldet werden. Bei unentschuldigt abwesenden Schülerinnen oder Schülern werden Sie als Eltern automatisch benachrichtigt.
