top of page

Informationen zum Quartal

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nach dem Elternsprechtag in der vergangenen Woche und zahlreichen Gesprächen melden wir uns bei Ihnen mit ein paar wichtigen Zwischeninformationen. 


Seit dem 01.11.2024 unterstützen Frau Jegustin (Deutsch, Geschichte) und Frau Wasik (Katholische Religion, Geschichte) das Kollegium, zunächst bis zum Sommer 2025. Außerdem begrüßen wir Frau Falk (Deutsch, Musik) und Frau Cakmak (Englisch, Französisch) in unserem Kollegium, die ihre Lehramtsausbildung bei uns absolvieren. 


Mit dem Unterricht nach den Herbstferien haben wir die wöchentlichen Klassen-gottesdienste in der Pauluskirche wiederaufgenommen. Organisiert wird das Angebot in Zusammenarbeit mit dem Aeropag, dem jugendpastoralen Zentrum in Recklinghausen. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schüler auf diese Weise die Begegnung mit gelebtem Glauben im Kirchenraum.

Mit großen Sprüngen geht es auf das nächste Highlight in diesem Jahr zu, dem Adventsbasar am Freitag, 29.11.2024. Wir starten um 18 Uhr mit dem Adventsgottesdienst in der Christuskirche und läuten anschließend auf dem Schulgelände die Adventszeit ein. 

Die Einnahmen gehen in diesem Jahr an die blauen Maristen, die in Syrien wertvolle humanitäre Hilfe leisten, sowie an das Projekt „RiVer“ in Recklinghausen. RiVer ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit psychisch belasteten und/oder suchtkranken Eltern.


An dieser Stelle bedanken wir uns schon im Voraus beim Förderverein für die Unterstützung und bei allen Helferinnen und Helfern, die den Abend gestalten. Wir freuen uns auf einen Fest der Begegnungen.


Leider mussten wir unsere Hausordnung um eine Toilettenordnung ergänzen (siehe Anlage), denn seit längerer Zeit häufen sich die Klagen über den Zustand der Toiletten und das Verhalten mancher Schülerinnen und Schüler. Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Situation sind im Gespräch. 


Am Montag, 02.12.2024 informiert das Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg über die an der Schule angebotenen Bildungsgänge. Am Dienstag, 03.12.2024 findet eine Informationsveranstaltung mit Vertretern der anderen Recklinghäuser Berufskollegs (Max-Born BK, Herwig-Blankertz BK, Kuniberg BK, BK Ostvest) statt. Die Informationsabende starten an beiden Abenden um 19.00 Uhr in der Turnhalle. 


Eine weitere Info betrifft das DeutschlandTicket Schule. Für selbstzahlende Schülerinnen und Schüler wird es ab dem 01.01.2025 eine Preiserhöhung von aktuell 29 € auf 38 € geben. Falls Sie wegen dieser Änderung das Ticket kündigen möchten, so müssen Sie dies vor dem 10.12.2024 bei Ihrem Verkehrsunternehmen tun. Für anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler ändert sich nichts.


Diesem Brief liegt außerdem eine Info der FS Sport bei. Hier geht es um ein attraktives Angebot für die großen Pausen in der Turnhalle. Ein Dankeschön dafür geht an die Verantwortlichen.

Ihnen danken wir für die gute Zusammenarbeit und die vielfältige Unterstützung.


Stefan Schulze Beiering

Schulleiter


Stefanie Fiene

stellv. Schulleiterin

Recent Posts

See All
bottom of page