top of page

Jahrgangsstufe 9 macht sich fit für den Job

Die vergangene Woche stand im Zeichen der Berufswahlprojektwoche in Jahrgangsstufe 9. Diese Woche dient dazu die Schülerinnen und Schüler mit handlungsorientierten Ideen auf den Berufswahl- und Bewerbungsprozess vorzubereiten.

Am Montag besuchte die Jahrgangsstufe hierzu die Arbeitswelt Ausstellung DASA. Auf einer Größe von fast zwei Fußballfeldern geht es um die Beziehung zwischen Mensch, Arbeit und Technik. Im Fokus steht dabei Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und die Frage wie man Arbeit menschenwürdig gestalten kann. Bei verschiedenen „Mitmachen-Exponaten“ konnten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel lernen wie sie mit Selbstfürsorge und Achtsamkeit gesund und stressfrei durch den Arbeitsalltag kommen können.

An den darauf folgenden Tagen gab es bei dem Bewerbungstraining der Debeka eine Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess mit den neusten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt.

Konkrete Ideen für die berufliche Zukunft konnten außerdem bei der Vorstellung des Berufsinformationszentrum entwickelt werden. Die Schülerinnen und Schüler durchsuchten verschiedene Portale auf der Suche nach einer nachhaltigen Tätigkeit.

Zudem stellte das Finanzamt ihre Tätigkeiten vor und beantwortet alle Schülerfragen rund um das Thema Steuern.

Um Anforderungen und Ausbildungswege verschiedener Berufsfelder kennenzulernen absolvierten die Schülerinnen und Schüler zudem eine Betriebserkundungen nach Wahl. Ob Naturwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaft, Gesundheit oder Soziales, aus allen Bereichen war etwas dabei.

Abgeschlossen wurde die Projektwoche durch den Elternabend „Schule aus- was dann?“, um auch die Eltern über die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten nach Klasse 10 zu informieren. Das Technikteam sorgte dabei dankenswerterweise für eine tolle Atmosphäre in der Sporthalle.


 
 
bottom of page